Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Etiketten
Modelle
Medien
Experimente
Methoden
MINT
Periodensysteme
Arbeitsblätter
Zubehör
Zur Kategorie Experimente
Experimente Anfangsunterricht
Chemische Reaktion / Katalyse
Chemische Formel
Chemische Bindung
Redoxchemie
Säure / Base
organische Chemie
Versuche an der Experimentiertafel
Zubehör
Experimente
Lehrerexperimentierkoffer
Zeige alle Kategorien Chemische Bindung Zurück
  • Chemische Bindung anzeigen
  1. Experimente
  2. Chemische Bindung
  • Etiketten
  • Modelle
  • Medien
  • Experimente
    • Experimente Anfangsunterricht
    • Chemische Reaktion / Katalyse
    • Chemische Formel
    • Chemische Bindung
    • Redoxchemie
    • Säure / Base
    • organische Chemie
    • Versuche an der Experimentiertafel
    • Lehrerexperimentierkoffer
  • Methoden
  • MINT
  • Periodensysteme
  • Arbeitsblätter
  • Zubehör
Filter
–
Experimentierset zur Synthese von Natriumchlorid
Experimentierset zur Synthese von Natriumchlorid
Dieses Set beinhaltet alle Materialien, die Sie zur Synthese von NaCl mit Hilfe der Microscale- Experimentiertechnik benötigen. In vielen Schulen ist dieses Microscale- Experiment durch seine zahlreichen Vorteile in den Bereichen Demonstration, Beobachtung und Handling bereits zum Standardexperiment geworden.     Das Set mit seinen ausführlichen Versuchsbeschreibungen ermöglicht Ihnen neben der Herstellung von Chlorgas auch die Durchführung von zwei verschiedenen Varianten zur Synthese von Kochsalz.

55,00 €*
Kristalle züchten (2 Arbeitsgruppen)
Kristalle züchten (2 Arbeitsgruppen)
Menge: Set für 2 Arbeitsgruppen
Kostengünstige Experimentiersets zum Züchten von Kristallen gibt es bereits viele auf dem Markt. Problematisch daran ist, dass diese zumeist die „Verdunstungsmethode“ nutzen. Dieses Verfahren ist sehr zeitaufwändig, da es erst nach einigen Wochen brauchbare Kristalle liefert. Unser Set arbeitet mit der „Abkühlungsmethode“, welche zwar einen höheren Materialeinsatz fordert, jedoch bereits nach 1-2 Tagen sehr gute Resultate liefert. Da sich bei höheren Temperaturen viel größere Mengen Kalialaun lösen als bei Zimmertemperatur, steht beim Abkühlen der Lösung  zur Bildung großer Kristalle genügend Ausgangsmaterial zur Verfügung. Die Experimentierbox beinhaltet alle Materialien die zur Durchführung des Versuchs von zwei Schülergruppen benötigt werden. Neben zwei Thermosflaschen, einer Waage und  einem Digitalthermometer sind im Experimentierkit auch zwei Kilogramm Kalialaun  enthalten. Diese Menge reicht zur mehrfachen Durchführung des Experiments aus. Da es sich hierbei um keinen Gefahrstoff handelt, kann das Experiment auch von jüngeren Schülerinnen und Schülern, z.B. im MINT-Unterricht, durchgeführt werden. Eine zur Erwärmung der Lösung erforderliche Heizplatte befindet sich nicht im  Lieferumfang des Sets.

185,00 €*
Microscale-Experimentierkoffer für Lehrer
Microscale-Experimentierkoffer für Lehrer
Der Microscale-Experimentierkoffer enthält alle Materialien, die Sie zur Durchführung der folgenden Microscale-Experimente benötigen: - Microscale Destillation - Knallschaum - Löslichkeit von Gasen - Katalysierte Knallgasreaktion - Herstellung und Nachweis von Gasen - Microscale Titration - Microscale Elektrolyse - Microscale Gasentwickler 2x - Elektrolytische Zersetzung von Wasser   Das Set umfasst neben zwei 9V und einer 4,5V Batterie auch zwei Gastransportsysteme, sowie zwei Behälter zur Chemikalienaufbewahrung. Zudem ist ein Experimentiergefäß für das Experiment "Elektrolytische Zersetzung von Wasser" enthalten. Hinweis: zur Aufbewahrung der Chemikalien eignet sich hervorragend das Behälterset (optional). Dieses Set wird mit allen benötigten Arbeitsanleitungen und Schülerarbeitsblättern versendet.  

205,00 €*
Details
Natriumchloridsynthese an der Experimentiertafel
Natriumchloridsynthese an der Experimentiertafel
Dieses speziell für unsere Experimentiertafel konzipierte Experimentierset ermöglicht es Ihnen als Lehrkraft Chlorgas über ein mit dem Bunsenbrenner erhitztes Stückchen Natrium zu leiten und so auf beeindruckende Art und Weise Kochsalz zu synthetisieren. Durch den sich im Lieferumfang befi ndlichen Microscale-Aktivkohlefilter kann das Experiment auf dem Lehrerpult, d.h. außerhalb des Abzugs durchgeführt werden. Zur Herstellung des Chlorgases befi ndet sich auch noch ein Microscale-Gasentwickler im Lieferumfang des Sets.Eine Versuchsanleitung und eine Kunststoffbox zur sauberen Lagerung der Materialien komplettieren dieses Lehrerdemonstrationsexperiment.Sollten Sie nicht über das Basisset Experimentiertafel verfügen (siehe Seite 17), benötigen Sie zur Durchführung dieses Experiments noch vier zusätzliche Befestigungsmagnete.

58,00 €*
Set zur Elektrolyse einer Zinkjodidlösung
Set zur Elektrolyse einer Zinkjodidlösung
<p>Mit Hilfe dieses Sets können Schüler das klassische Lehrerdemonstrationsexperiment im handlichen Format selbst durchführen und die bei der Elektrolyse einer Zinkjodilösung ablaufenden Vorgänge untersuchen und auswerten.<br>Set inkl. Arbeitsblatt und 4,5 V Flachbatterie.</p> <p><br><strong>Ersatzbatterien finden Sie in der Rubrik "Zubehör". Klicken Sie hierzu einfach auf den obigen Reiter.</strong></p>

18,00 €*
Details
Zink-Iod-Akku
Zink-Iod-Akku
Art: mit Motor | Menge: Experimentierset (1 Set)
Dieses Set verdeutlicht Ihren Schülerinnen und Schülern eindrucksvoll, wie elektrische Energie chemisch gespeichert und anschließend wieder abgerufen werden kann. Hierzu dient der beigefügte Elektromotor einerseits als Generator zur Elektrolyse einer Zink-Iodid-Lösung, andererseits wird dieser bei der Rückreaktion (Ionenbildung) als Stromverbraucher genutzt. Zum Antrieb des Generators müssen die Schüler kräftig auf den Propeller pusten oder können hierzu den beiliegenden Föhn verwenden. Ihre Schüler werden von den ablaufenden Vorgängen verblüfft sein! Ein Experiment nicht nur für den Chemie-, sondern auch für den Physikunterricht. Dem Set liegt eine ausführliche Experimentieranleitung für Lehrer und Schüler bei. Sollten Sie bereits unseren Spezialmotor (Art. Nr. 091041) besitzen, so können Sie diesen problemlos auch für dieses Experiment einsetzen. Wählen Sie hierzu in der Bestellmaske das Einzelexperiment oder den Klassensatz ohne Motor aus.

Varianten ab 75,00 €*
149,00 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 09621 8978680 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
PayPal
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Über Uns

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...