Dieses Set bietet einen hervorragenden Alltagsbezug zu den Themenbereichen Säuren und Basen. Die Experimentierbox beinhaltet alle Materialien, welche zur Durchführung des technischen Kalkkreislaufs als Schülerexperiment notwendig sind. Ihre Schülerinnen und Schüler können alle wesentlichen Vorgänge, wie das Brennen von Kalk, das Löschen von Branntkalk und das Abbinden von Löschkalk selbst durchführen und daraus wesentliche Erkenntnisse ableiten. Das Set beinhaltet alle benötigten Reagenzgläser, Stopfen und Kanülen, Schlauchverbindungen, Spritzen, Trichter mit Filterpapier, beschriftete Aufb ewahrungsgefäße für Calciumoxid, Calciumhydroxid, Universalindikator und Kalkwasser sowie ein digitales Multimeter, welches bei der Messung des Temperaturanstiegs, nach der Zugabe von Wasser zu Calciumoxid, Verwendung findet. Dem Set liegt eine ausführliche Schülerexperimentieranleitung bei.
Zur Optimierung der Sicherheit empfehlen wir die Durchführung des Experimentes an der Weißwandtafel (siehe Abbildung). Sollten Sie nicht über das Basisset Experimentiertafel
verfügen (siehe Seite 17), benötigen Sie zur Durchführung dieses Experiments noch sechs zusätzliche Befestigungsmagnete.Federstahlklammern sind im Set bereits
enthalten.